News

Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement

Fachbeitrag in der "Orthopädie Technik" Ausgabe 02/25

Von der Skizze zum Druck...

2017 entstand die Idee, ein neuartiges, leichtes und kompaktes Orthesengelenk zu entwickeln. Über die Jahre haben wir diese Idee zusammen mit Forschungspartnern weiterverfolgt und können Ihnen 2024 voller Stolz das neue,
3D-Titan-gedruckte Carbon-Flex-Systemknöchelgelenk vorstellen!
Die hochfeste Materialien Titan und CFK optimieren die Stabilität sowie die Energierückgewinnung. Durch das bionische Design und die eingesetzten Materialien, ist das Carbon-Flex-Gehäuse 47% leichter als die Konkurrenz.
Das Carbon Flex Gelenk erreicht eine maximale ROM von 40°. Diese erweiterte ROM, im Vergleich zur Konkurrenz, ermöglicht den PatientInnen ein
natürlicheres Gangbild. Die ROM-Begrenzung kann präzise eingestellt werden. Somit können auch PatientInnen, die keine volle Beweglichkeit im Sprunggelenk haben, optimal versorgt werden.
Der Gelenkkörper kann in seiner Ausführung am linken und am rechten Bein, medial oder lateral sowie bilateral oder unilateral verbaut werden.

Sie haben Interesse an unserem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an unseren Vertriebspartner:

Nach oben scrollen